Ausstellungen
Bessarabien-Logo
Bessarabien­deutscher
Verein e.V.
Dobrudscha-Logo

Ausstellungen

Ausstellungen -
Olaf Schulze während einer seiner Museumsführungen
Bild: Anne Seemann

Vorläufer des Heimatmuseums des Bessarabiendeutschen Vereins in Stuttgart ist das kleine "Kulturhistorische Heimatmuseum der deutschen Kolonisten in Bessarabien" im bessarabischen Sarata, das 1922 bis zur Umsiedlung 1940 existierte.

Am 25. Mai 1952 wurde das Heimatmuseum in Stuttgart neu gegründet und ist seit 1963 im Haus der Bessarabiendeutschen untergebracht. Durch die Integration der Dobrudschadeutschen Landsmannschaft im Jahr 2009 ergab sich die Gelegenheit, auch deren Sammlung ins Museum aufzunehmen. Von 2016 bis 2021 befand sich daher die Dobrudschadeutsche Heimatsammlung in einer separaten Abteilung im Untergeschoss des Heimathauses. Das Sammelgebiet bezieht sich auf Bessarabien und die Dobrudscha. Zu den Beständen der Dauerausstellung gehören Bekleidungsstücke, Trachten, Hauswebereien, Stickereien, Tierpräparate, Modelle von Bauwerken und Gerätschaften, Alltagsgegenstände unterschiedlicher Art, ebenso Gemälde und Handzeichnungen.

Neben der Dauerausstellung gibt es zeitlich und thematisch begrenzte Sonderausstellungen, die in unserem Sonderausstellungsraum im Untergeschoss, aber auch an anderen Standorten gezeigt werden. Unsere aktuelle Sonderausstellung finden Sie hier. Unser Museum ist weiter auch auf Spenden angewiesen, um Inhalte zu vertiefen, neue Objekte zu integrieren oder museumspädagogische Angebote zu entwickeln.

Unsere Ausstellungen

Raum 1 der neugestalteten Dauerausstellung

Dauerausstellung

Faszinierende Einblicke in die Migrationsgeschichte der Bessarabien- und Dobrudschadeutschen ab 1814, das bäuerliche Leben am Schwarzen Meer und die Zeit des Nationalsozialismus.

Sonderausstellung im Untergeschoss

Stuttgart und die Bessarabiendeutschen

Anlässlich des 70sten Jubiläums der Patenschaft der Stadt Stuttgart für die Bessarabiendeutschen ist die Sonderausstellung seit Juni 2024 im Heimathaus eröffnet.

Rumänisches Gymnasium in Codschalac

Dobrudscha­-Ausstellung

Ein digitaler Rundgang durch die ehemalige Dobrudschaausstellung. Die Exponate sind nun in die Dauerausstellung integriert.