Feierstunde zu 201 Jahren Sarata

Sarata Administration
Am 20. März 2023 fand im Dorf Sarata eine feierliche Kundgebung zum 201. Jahrestag der Gründung des Dorfes statt. Die Veranstaltung begann am Denkmal für Ignaz Lindl, dem Gründer des Dorfes. Die Leiterin des historischen und heimatkundlichen Museums, Klim L.M., erzählte den Teilnehmern der Kundgebung von der Geschichte der Gründung des Dorfes und der außergewöhnlichen Persönlichkeit seines Gründers. Dorfvorsteherin Raycheva V.D. gratulierte den Saratianern zu einem bemerkenswerten Datum und betonte, dass trotz der Tatsache, dass jeder von uns einen anderen Glauben habe, die Hauptsache sei, dass es der Glaube an den Herrgott sei. Wir können jetzt nicht entscheiden, wer in der Vergangenheit Recht hatte und wer nicht, sagte Viktoria Dmitrijewna, aber wenn ein Mensch gute Taten vollbringt, dann ist es wirklich von Gott. Die Dorfvorsteherin betonte, dass wir I. Lindl dankbar sein und sein Andenken als herausragender Mensch ehren sollten, dank der guten Taten und der brillanten Idee, aus der Sarata geschaffen und weiterentwickelt wurde und in der Form existiert, in der es jetzt ist.
Nach der Niederlegung von Blumen zum Denkmal für den Gründer des Dorfes Sarata besuchten die Teilnehmer der Veranstaltung die Werner-Schule und ein Gedenkschild auf dem evangelischen Friedhof, das an die deutschen Kolonisten erinnert.
Am 20. März 1822 kamen mehr als 300 Einwanderer aus Bayern, angeführt von Pfarrer Ignaz Lindl und Kaufmann Christian Friedrich Werner, an einer lebendigen Quelle auf dem Gebiet des heutigen Sarata an und gründeten hier eine kommunale Siedlung, die auf den christlichen Prinzipien der protestantischen Kirche errichtet wurde.
Innerhalb eines Jahres nach seiner Gründung wurden auf dem Territorium von Sarata auf Kosten von Werner etwa 100 Häuser gebaut. In den folgenden Jahren entwickelten sich Bau, Handel und Handwerk erfolgreich. Allmählich verwandelte sich eine die Siedlung in ein wunderschönes Dorf.
Liebe Einwohner von Sarata!
Herzlichen Glückwunsch zum 201. Jahrestag der Dorfgründung! Wir wünschen Ihnen aufrichtig Wohlstand, Harmonie, Wohlbefinden, jeden Tag, um sich positiv zu treffen und stolz auf Ihr Heimatdorf zu sein! Lassen Sie Sarata gedeihen und sich entwickeln, und seine talentierten Bewohner leisten ihren unschätzbaren Beitrag, damit sie ihr Heimatdorf weit über seine Grenzen hinaus bekannt machen. Wir wünschen uns allen einen friedlichen Himmel über unseren Köpfen, damit jeder Krieger, der jetzt unser Land gegen den Feind verteidigt, lebendig und gesund nach Hause zurückkehrt, wo Verwandte und Freunde auf ihn warten.
Besondere Worte der Glückwünsche und der Verehrung richten wir an den Bessarabiendeutschen Verein dafür, dass er sich seit einem Jahrhundert an seine Geschichte, seine Wurzeln erinnert und das von ihm gegründete Dorf Sarata ständig besucht. Wir sind Ihnen aufrichtig dankbar, dass Sie uns unterstützen und in schwierigen Kriegszeiten dringend benötigte kraftvolle Hilfe leisten!
Wir gratulieren Ihnen zum 201. Jahrestag der Gründung des Dorfes Sarata und freuen uns darauf, Sie in Friedenszeiten zu treffen!