Unsere Vertreter

Unsere Gremien
Die Organe des Bessarabiendeutschen Vereins sind aufgebaut wie eine repräsentative Demokratie.
Die Delegiertenversammlung
Die Mitglieder des Bessarabiendeutschen Vereins wählen die Delegiertenversammlung, das höchste Entscheidungsgremium unseres Vereins. Die Bewerber für das Delegiertenamt kandidieren in regionalen Wahlkreisen. Für je 40 Mitglieder wird ein Delegierter entstandt.
Alle vier Jahre wird die Delegiertenversammlung neu zusammengesetzt. Die jetzige besteht seit dem 17. Juni 2023.
Die Delegiertenversammlung wählt den Vorstand und die Kommissionen des Vereins. Diese Organe sind der Delegiertenversammlung rechenschaftspflichtig.
Der Vorstand
Der Vorstand des Bessarabiendeutschen Vereins hat zwei Instanzen: Der Engere, geschäftsführende Vorstand besteht aus dem Bundesvorsitzenden, drei Stellvertretenden Bundesvorsitzenden und dem Bundesgeschäftsführer. Der Erweiterte Vorstand besteht aus dem Engeren Vorstand und 15 Beisitzern.
Aktuell ist der Vorstand wie folgt besetzt:
Bundesvorsitzende: Brigitte Bornemann, München.
Stellvertretende Bundesvorsitzende: Lore Netzsch, Möglingen. Simon Nowotni, Dettingen. Heinz-Jürgen Oertel, Halle (Saale).
Bundesgeschäftsführer: Dr. Hartmut Knopp, Stuttgart.
Beisitzer: Wolfgang Bunk • Hiltrud Elbert-Fano • Tobias Höllwarth • Andreas
Höpfner • Katja Jürgens-Gropengießer • Dagmar Mann • Titus Möllenbeck • Victoria Mozer • Andreas Müller • Renate Nannt-Golka • Klaus-Dieter Nauenburg • Klaus Nitschke • Brigitte Patz • Anika Teubner • Erika Wiener
Die Kommissionen
Folgende Kommissionen unterstützen die Delegiertenversammlung:
- Die Wahlkommission überwacht die Durchführung der Delegiertenwahl und ermittelt das Wahlergebnis.
- Die Revisionskommission prüft die Kassenführung der Geschäftsstelle.
Die Fachausschüsse
Fachausschüsse werden nach Bedarf auf Vorschlag des Bundesvorsitzenden von der Delegiertenversammlung eingesetzt. Sie unterstützen den Vorstand durch die Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen.
Derzeit hat der Bessarabiendeutsche Verein folgende Fachausschüsse:
- Schlichtungsausschuss
- Historische Kommission
- Bessarabien-Kooperation
- Dobrudscha
- Digitalisierung
Landesvertretungen
Zur Vertretung in den Bundesländern setzt die Delegiertenversammlung Landesvorsitzende ein.
Zur Zeit bestehen folgende Landesstellen:
- Baden-Württemberg: Dr. Hartmut Knopp, Stuttgart
- Bayern: Dagmar Mann, Burgheim
- Brandenburg: Dagmar Schubert, Rathenow
- Hamburg: Michael Jabs
- Niedersachsen: Erika Wiener, Hannover
- Sachsen-Anhalt: Hendrik Briske, Landsberg
Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle in Stuttgart.