Der Titel kommt woher?
Bessarabien-Logo
Bessarabien­deutscher
Verein e.V.
Dobrudscha-Logo

Das Heimathaus

Das Heimathaus -
Der Festsaal im Heimathaus - erste Gäste sind eingetroffen
Bild: Anne Seemann
Das Haus der Bessarabiendeutschen - Blick vom Bessarabienplatz

Das Haus der Bessarabiendeutschen - Blick vom Bessarabienplatz

Haus der Bessarabiendeutschen

Das Haus der Bessarabiendeutschen in Stuttgart-Ost ist das Informationszentrum und der Sitz des Bessarabiendeutschen Vereins. Dies ist unser Heimathaus. Hier befinden sich die Geschäftsstelle, der Festsaal und das Heimatmuseum mit Ausstellungsräumen und Archiven.

Besuchen Sie uns!

Hausanschrift

Bessarabiendeutscher Verein e.V.
Florianstraße 17
70188 Stuttgart

Gebäude

Das Haus mit sechs Etagen wurde im Jahr 1960 erbaut und seither einige Male modernisiert. Es ist mit einem Aufzug und Behindertentoilette barrierefrei ausgestattet.

Geschäftsstelle

Claudia Schneider

Claudia Schneider

In der Geschäftsstelle empfängt Sie unsere Sekretärin Frau Claudia Schneider.

Öffnungszeiten:
Mo-Fr von 10 bis 17 Uhr, Mittagspause 12.15 bis 13.15 Uhr.

Telefon: +49 711 440077-0
E-Mail: Bitte Javascript aktivieren!

Festsaal

Der Festsaal bietet Raum für Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen. Der Raum ist mit Konferenztechnik und WLAN ausgestattet. Eine Servierküche und ausreichend Toiletten sind vorhanden.

Auch andere Organisationen dürfen den Raum für Veranstaltungen nutzen. Anfragen richten Sie bitte an die Geschäftsstelle.

Heimatmuseum

Die Dauerausstellung befindet sich im 2. OG. Im UG gibt es wechselnde Sonderausstellungen.

Die Ausstellungen sind wochentags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Besucher können gerne einfach vorbeikommen. Um eine Führung zu vereinbaren, melden Sie sich bitte einige Tage zuvor in der Geschäftsstelle. 

Die Sonntagsöffnungen am dritten Sonntag eines Monats von 14 bis 18 Uhr, Führung ab 15 Uhr, können ohne Anmeldung besucht werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Die Archive im 3. OG mit Familienkunde und Spezialbibliothek sind nur mit Betreuung durch unsere Mitarbeiter einsehbar. Bitte vereinbaren Sie einen Besuchstermin.