Auf der Zielgeraden … der Countdown läuft

Bessarabiendeutscher Verein e.V.
Die Umgestaltung unseres Museums nähert sich dem Ende. Die Handwerker haben nunmehr Ihre Arbeiten weitgehend abgeschlossen. Die Raumbeleuchtung wurde erneuert und die alten, oft durch Brummtöne störenden Leuchtstoffröhren durch stromsparende LED’s ersetzt. Die alte Beleuchtung ist ja zwischenzeitlich wegen einer aktuellen EU-Verordnung ohnehin nicht mehr zulässig. Außerdem wurde in einem Raum der uralte Teppichboden durch ein Parkett ersetzt. Wie so oft bei Renovierungsmaßnahmen treten die Probleme dann überhaupt erst ans Tageslicht: der alte Asbestestrich unter dem Teppichboden musste aufwändig entfernt werden. Nun werden die Vitrinen teilweise neu platziert und bestückt. Außerdem werden die Exponate durch moderne LED-Lampen in den Glasschränken ins rechte Licht gerückt und auch neue Informationstafeln und eine Reihe neuer Ausstellungsgegenstände präsentiert.
Zudem sollen an den Vitrinen QR-Codes angebracht werden. Damit kann man Filme und Interviews abrufen und so ergänzende Informationen zu den Ausstellungsgegenständen erhalten. Außerdem wollen wir auch medientechnisch aufrüsten, so dass man Filme aus Bessarabien und der Dobrudscha anschauen kann, an einer Datenstation etwa auf Ortsplänen die Lage des Hofes des Großvaters finden und Bilder des betreffenden Ortes ansehen kann. Wir wollen auch versuchen, genealogische Unterlagen sichtbar zu machen, dabei müssen aber noch einige Probleme wegen des Datenschutzes diskutiert werden. Am Anfang werden wir diesen Service nur für einige Ortschaften anbieten können, die Datensätze aber werden mit der Zeit ergänzt, so dass der Informationsgehalt des Museums stets weiterwächst.
Sie sehen, dass unser Museum einen großen Schritt in die Zukunft macht. Unser Museumskurator Olaf Schulze ist bereits intensiv dabei, die Gestaltung der ersten zwei Räume des Museums bis zur Präsentation am 18. November 2023 abzuschließen. Der dritte Raum wird dann Mitte Januar 2023 ebenfalls gestaltet sein.
Natürlich kann ein derart umfangreiches Projekt nicht an einem Stichtag abgeschlossen sein. Grundsätzlich ist eine Museumspräsentation ein Prozess, der stets weitergeführt werden wird. Trotz aller anderen Aufgaben, die der Verein zurzeit zu bewältigen hat, ist es wichtig, dass wir das Museum modernisieren und die Zukunft führen. Nur so ist es möglich, auch künftige Generationen – zum Beispiel auch zunehmend Schulklassen – mit der Kultur und Geschichte der Bessarabien- und Dobrudschadeutschen vertraut zu machen. Das Schicksal unserer Vorfahren ist es wert, dass wir es in Erinnerung behalten und ihr Andenken pflegen.
Natürlich gibt es das alles nicht zum Nulltarif. Der Verein hat allergrößte Anstrengungen unternommen und auch öffentliche Mittel eingeworben, um das Vorhaben zu finanzieren. Aber wir sind immer noch auf die großzügige Spendenbereitschaft aller Mitglieder angewiesen, für die wir Bessarabien- und Dobrudschadeutschen bekannt sind.
Wir laden Sie alle ganz herzlich ein, am Samstag, den 18. November 2023, zwischen 11.00 Uhr und 18:00 Uhr das Heimathaus zu besuchen und das neu gestaltete Museum zu besichtigen. Es wird Führungen durch die Räume geben, Infostände stehen bereit, und im dritten Raum kann man dem Museumsgestalter direkt bei der Arbeit zusehen… Lassen Sie sich überraschen. Und bringen Sie gerne Verwandte und Gäste dazu mit.