Mitteilungsblatt
Bessarabien-Logo
Bessarabien­deutscher
Verein e.V.
Dobrudscha-Logo

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt -

Das Mitteilungsblatt ist die Mitgliederzeitschrift des Bessarabiendeutschen Vereins. Es erscheint monatlich, in der Regel am ersten Donnerstag eines Monats.

Die Mitteilungsblätter ab 2008 als PDF

Bezugsquelle und Preise

Das Mitteilungsblatt kann auch unabhängig von der Mitgliedschaft abonniert werden.
Eine Bestellmöglichkeit finden Sie in unserem Mitgliedsantrag.
Einzelne Hefte können in unserem Büchershop erworben werden.

Das Jahresabonnement der Zeitung beträgt 42.- EUR.

Mitgliedsbeitrag (Jahr) 15.- EUR, beide zusammen 50.- EUR.

Mehrpreis für Auslandsversand: Luftpost 11.- EUR.

Einzelheft: 3,50 EUR.

Die Redaktion stellt sich vor

Redaktionsleitung: Anne Seemann

Anne Seemann

Anne Seemann

Seit Herbst 2019 arbeitete ich mit viel Freude in der Redaktion des Mitteilungsblattes. Schon in den Jahren zuvor hatte ich öfters an der Erstellung des „Blättle“ mitgewirkt, dann ab November 2019 als Nachfolgerin meiner Mutter, Brigitte Bornemann, als Redakteurin.

Meine Oma war Anna Bornemann geb. Bierwag. Sie wurde 1927 in Fürstenfeld II geboren. Sie selbst hat wenig über die Vergangenheit geredet, auch nicht über ihre Kindheit in Bessarabien. So kam es, dass ich zwar immer irgendwie wusste, dass meine Angehörigen „Flüchtlinge“ waren, aber ganz genau konnte ich es nie greifen. Das änderte sich erst, als meine Oma 2008 verstarb und meine Mutter sich in die Ahnenforschung vergrub. Mein eigenes Interesse steigerte sich dann langsam über die Jahre. Waren es anfangs nur abstrakte Begriffe von weit her, wurde ich mit jedem Detail, das ich über Bessarabien erfuhr, interessierter, und bin nun stolz darauf, was meine Vorfahren und Landsleute alles geleistet und gemeistert haben.

2018 war ich erstmals auf dem Seminar in Bad Sachsa und habe mich sehr gefreut, einige Bessaraber kennenzulernen. Ich hoffe, ich kann in nächster Zeit noch öfter an Veranstaltungen teilnehmen.

Nun noch ein wenig zu mir persönlich. Ich bin 41 Jahre alt, bin verheiratet, habe zwei Kinder, wohne in Bremen. An der Universität Bremen habe ich Wirtschaftswissenschaft studiert und meine Diplomarbeit über Urheberrecht und Digitale Medien geschrieben. Danach war ich drei Monate für ein Auslandspraktikum bei einem Fernsehsender in Sydney, Australien, und habe anschließend ein Redaktionsvolontariat bei einem Verlag in Delmenhorst absolviert. Dort habe ich anschließend als Redakteurin einer Fachzeitschrift gearbeitet, bevor ich in Elternzeit gegangen bin. Danach habe ich ich wie schon zuvor für die Firma meiner Mutter gearbeitet, habe Online-PR gemacht und an Softwaretests mitgewirkt. 

Ich freue mich weiterhin sehr auf viele interessante Zuschriften und Gespräche.

Ihre
Anne Seemann

Redaktion für Aktuelles und kirchliches Leben: Karl-Heinz Ulrich

Karl-Heinz Ulrich

Karl-Heinz Ulrich

Mein Name ist Karl-Heinz Ulrich. Als Kind bessarabiendeutscher Eltern bin ich nach deren Flucht in der Nähe Hamburgs aufgewachsen. Später habe ich in Bayern studiert und in den folgenden Jahren bis zu meiner Ruhestandsversetzung als Pfarrer in Oberbayern, beim Diakonischen Werk und mehrere Jahre im Ausland gearbeitet. Zuletzt war ich vier Jahre in der Ukraine und war auch Pfarrer für die Region Bessarabien. Ich lebe in Bamberg, bin verheiratet und habe Kinder und Enkelkinder.

Durch meine Arbeit als Pfarrer in der Ukraine habe ich das ganze Land und viele Leute (auch in Moldau) kennengelernt. Auch jetzt habe ich noch sehr gute Kontakte dorthin. Durch sie bin ich ständig aktuell darüber informiert, was sich im Land tut. Durch meine Mitarbeit in der Redaktion des Mitteilungsblatts kann ich diese Informationen zeitnah an die Leserschaft und Sonstige an Bessarabien (Ukraine und Moldau) Interessierte weitergeben.

Ihre Beiträge im Mitteilungsblatt

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Erlebnisse, Erinnerungen und Projekte mit uns und unseren Leser teilen!

Ihre Beiträge für das Mitteilungsblatt senden Sie bitte an die folgende E-Mailadresse: Bitte Javascript aktivieren!