3. Auflage von Ute Schmidts Standardwerk

Verlag P/B
Zum Neuen Jahr ist die dritte Auflage des Buches „Bessarabien – Deutsche Siedlungen am Schwarzen Meer“ von Ute Schmidt erschienen, das seit seiner ersten Auflage 2008 zum Standardwerk zur Geschichte und zur Lebensweise der Bessarabiendeutschen von der Einwanderung Anfang des 19. Jahrhunderts bis heute geworden ist. Die Neuauflage ist überarbeitet und aktualisiert und unterscheidet sich in mehreren Aspekten von den vorangegangenen. Neben der ausführlichen Darstellung der Geschichte und der Lebensbedingungen der Siedler im 19. und 20. Jh. widmet sie sich – noch differenzierter als die früheren Auflagen – der Entwicklung in den 30er Jahren des 20. Jh. mit dem zunehmenden Einfluss der nationalsozialistischen Ideologie und deren unterschiedlichen Akteuren sowie seinen widersprüchlichen Auswirkungen auf die bessarabiendeutsche Gesellschaft.