Jahrbuch 2018
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort ............................................................................................2
Jahreslosung 2018 ............................................................................................ 3
Kalendarium ............................................................................................ 5
Bessarabien damals
1. Hans Rudolf Wahl: Bessarabien und die Bessarabiendeutschen
während der Zeit der Russischen Revolution
1917/18 ............................................................... 17
2. Cornelia Schlarb: Die Bessarabiendeutschen in der
Zwischenkriegszeit.............................................28
3. Mariana Hausleitner: Die Rumäniendeutschen und der
Nationalsozialismus............................................46
4. Willi Deiß: Physisch-geographische Übersicht
Südbessarabiens..................................................58
5. Willi Deiß: Die Pachtkolonie Neu-Teplitz............................. 73
6. Gerhard Mix: Zwischen Akkerman und Seimeny (Teil 1)......... 77
7. Johannes Alex Kravatzky: Migration eines Handwerks.............................. 113
8. Gustav Weiss: Die Arbeit des Korbmachers (Gedicht).............124
9. Armin Hinz: Der Weinbau in Südbessarabien.
Eine geschichtliche Betrachtung des deutschen
Weinbaus in Südbessarabien............................. 125
10. Willi Deiß: Eine Hugenottenfamilie in Katzbach................130
11. Norbert Brost: Eine Truhe zwischen Gestern und Heute.
Was eine alte Truhe aus Bessarabien erzählt.....142
12. Arnulf Baumann: Auswirkungen der Reformation
in Bessarabien...................................................150
Um- und Ansiedlungszeit
13. Richard Schöttle: Die Umsiedlung der Bewohner von Neu-Posttal
und anderer Gemeinden im Herbst 1940 .......... 158
14. Arnulf Baumann: NS-Bürokratie aus der Lagerzeit ......................162
15. Dirk Hamm: Im Lager zur Welt gekommen. Ehemalige
Ganderkeseerin hat ihre Erinnerungen an eine
turbulente Kindheit aufgeschrieben.................. 168
16. Bruno Gässler: Auf Entdeckung................................................170
17. Bruno Gässler: Die letzten Schultage ........................................172
Vom Neuanfang 1945 bis zur Gegenwart
18. Dieter Dornheim: 60 Jahre Martin-Luther-Kapelle in Töpfleben.
Eine Dokumentation zur Baugeschichte
und ihrer ersten Gemeinde................................174
19. Karl F. Hasenfuß: Erinnerungen .................................................... 187
20. Helmut Paul: Aurich in Württemberg und die
Bessarabiendeutschen....................................... 188
Bessarabien heute
21. Arnulf Baumann: Evangelische Kirchengemeinden
in Bessarabien nach 1989 ................................. 193
22. Andrea Aippersbach: Deutsch-georgischer Studientag,
5. Juli 2017 in Stuttgart..................................... 195
Anschriftenverzeichnis der Autorinnen und Autoren..................................200