Jahrbuch 2017
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort ............................................................................................2
Jahreslosung 2017 ............................................................................................ 3
Kalendarium ............................................................................................ 5
1. Arnulf Baumann: Erweckungsland Bessarabien ............................. 17
2. Arnulf Baumann: „Bessarabiendeutsche sind Europäer!“ ............... 25
3. Cornelia Schlarb: Solidarität mit der Ordnungsmacht.
Die vitalen Interessen der Bessarabiendeutschen
im Konfliktfeld nationaler Ansprüche ................ 31
4. Herbert Weiß: Mein Lebenslauf................................................. 41
5. Elvira Wolf-Stohler: Bessarabischer Dezember (Gedicht)...................52
6. Heinrich Schöttle: Mein „Schepperle“ .............................................54
7. Heinrich Schöttle: Unsere Spiele......................................................56
8. Heinrich Schöttle: Ackertreiben und Schafehüten............................ 61
9. Waldemar Bunk: Jakobs Gänserich ................................................66
10. Waldemar Bunk: Jakobs Hengste ...................................................68
11. Waldemar Bunk: Jakobs Holzspielzeug..........................................69
12. Arnulf Baumann: Vom Doppaspiel .................................................70
13. Erna Ültzhöfer: Erinnerungen an meine Kinderzeit ..................... 73
14. Elvira Wolf-Stohler: Z´ Gaschtfahra (Gedicht)....................................80
15. Albert Rüb: Die Feier am 10. Mai in Sarata ...........................82
16. Cornelia Schlarb: Reformation und ihre Langzeitwirkungen ..........84
Um- und Ansiedlungszeit
17. Bruno Gässler: Im Schülerheim...................................................98
18. Bruno Gässler: Physik ...............................................................100
19. Bruno Gässler: Der Pudding......................................................102
20. I. Kurki-Brißke: Mein schönstes Weihnachtsfest ........................ 103
Vom Neuanfang 1945 bis zur Gegenwart
21. Lois Kerr: Der Zweite Weltkrieg
– eine verheerende Erfahrung (Teil 1 und 2) ..... 105
22. Helga Pütz: Weit war der Weg.
Kindheit in Frechen – Erinnerungen................. 110
23. Elvira Wolf-Stohler: Mir kommen emmer gern zämma (Gedicht)..... 114
24. Cornelia Schlarb: Reformationsgedenken damals und heute ........ 115
25. Heinrich Sawall: Oi ganz bsondrer Akazienboom (Gedicht)........ 123
Familienforschung
26. Elly Hardy-Birt: Auf den Spuren der Ahnen ............................... 124
27. Martha Betz: Löwenstark & Bienenfleißig
– Auf den Spuren meiner Großmütter................ 127
Bessarabien heute
28. Ortfried Kotzian: Die heutige Situation in der Ukraine ................150
29. Ortfried Kotzian: Quo vadis Bessarabien?
– Wohin führt dein Weg? ................................... 161
Anschriftenverzeichnis der Autorinnen und Autoren.................................. 168