Die historischen Straßen von Sarata Die nach Gottlieb Veygel benannte Straße in Sarata sollte zu Ehren eines ukrainischen Kommandeurs umbenannt werden. 24. Januar 2025
Eine Museumslandschaft in Bessarabien entsteht Sarata, Arzis, Jekaterinowka: nur einige der Beispiele, in denen es gelang, die deutsche Geschichte der Orte in Museen zu bewahren. 08. August 2024
Dobrudscha Seminar 2024 in Magdeburg Das Thema in diesem Jahr war: "Lehrstück für Europa? Ethnien und (ihre) Religionen in der Dobrudscha." 23. Mai 2024
Eine Fotografenfamilie aus Arzis Nadine Kochurova trifft die Enkeltochter eines bessarabiendeutschen Fotografen im Museum von Arzis. 10. Januar 2024
Kurgan – „Kanonenhügel“ Der alte Grabhügel bei Sarata hat die Neugier von Eva Höllwarth geweckt. 23. August 2023
75 Jahre Siedlung Grätzer Hof in Möckern Mehr als 2.000 Flüchtlinge kamen nach 1945 in Möckern an, darunter auch Bessarabiendeutsche. 01. August 2023
3. Auflage von Ute Schmidts Standardwerk "Bessarabien - Deutsche Siedlungen am Schwarzen Meer" nun in der 3. aktualisierten und überarbeiteten Auflage erhältlich. 01. Februar 2023
Gesangsvereine in Bessarabien Seit den 1920er Jahren wurden eine ganze Reihe Gesangsvereine in Bessarabien gegründet. 16. Januar 2023
Aus dem Museum: Der Trokar Eines der vielen Gegenstände in unseren Vitrinen, von denen viele Besucher weder den Namen kennen, noch wissen, wozu es einst gedient hat, ist der Trokar. 20. September 2022