Katholische Kirche Malkotsch - ein Ort gegen das Vergessen Das im Jahr 2013 ins Leben gerufene Projekt zur Sanierung der Kirche Sankt Georg in Malkotsch musste viele Hindernisse überwinden. Inzwischen kann es aber auch einige Ergebnisse präsentieren. 13. Februar 2025
Schülerreise und Treffen in der Dobrudscha im September 2024 Bericht der Schüler der Georg-Goldstein-Schule Bad Urach zur Schüleraustausch Reise in die Dobrudscha im September 2024 24. Januar 2025
Ausstellung: Die Dobrudschadeutschen in Karamurat Grußwort von Titus Möllenbeck zur Ausstellungseröffnung am 2. September 2024. 24. Oktober 2024
Gute Neuigkeiten aus Bardarski Geran Der Wiederaufbau der katholischen Kirche „Jungfrau Maria – Mutter der heiligen Hoffnung“ in Bardarski Geran, im heutigen Bulgarien, schreitet voran 11. Juli 2024
Dobrudscha Seminar 2024 in Magdeburg Das Thema in diesem Jahr war: "Lehrstück für Europa? Ethnien und (ihre) Religionen in der Dobrudscha." 23. Mai 2024
Was wurde aus den ehemals deutschen Kirchen in der Dobrudscha? In der Fachliteratur spielen die ehemaligen deutschen Kolonisten in der Dobrudscha und ihre Kultur noch eine wichtige Rolle. 29. März 2024
Bericht zur Schülerreise in die Dobrudscha September 2023 Bericht der Schüler der Georg-Goldstein-Schule Bad Urach zur Schüleraustausch Reise in die Dobrudscha im September 2023 21. Dezember 2023
Schülerreise und Treffen in der Dobrudscha im September 2023 Bericht der Schüler der Georg-Goldstein-Schule Bad Urach zur Schüleraustausch Reise in die Dobrudscha im September 2023 21. Dezember 2023
Die Deutsche Evangelische Gemeinde Brăila Eine kleine, recht unbekannte deutsche Gemeinde baute sich 1882 ein Gotteshaus in Brăila. 02. Februar 2022