Wir suchen „Ankunftsgeschichten“ aus dem Jahr 1945 Am Sonntag, den 6. April 2025, wird der diesjährige Kulturtag unter dem Motto: „Heimat finden“ stehen. Hierfür suchen wir Erinnerungstexte. 20. Februar 2025
Willkommen auf unserer neuen Website! Nach langer Planungs- und Entwicklungsphase ist unsere neue Website nun endlich online gegangen! 15. Februar 2025
Katholische Kirche Malkotsch - ein Ort gegen das Vergessen Das im Jahr 2013 ins Leben gerufene Projekt zur Sanierung der Kirche Sankt Georg in Malkotsch musste viele Hindernisse überwinden. Inzwischen kann es aber auch einige Ergebnisse präsentieren. 13. Februar 2025
Quelle des Stammbaums im Schwarzwald gefunden Gertrud Lehrbachs jahrelange Suche nach ihren Vorfahren hatte kurz vor Weihnachten 2024 überraschenden Erfolg. 13. Februar 2025
Nachruf auf Horst Köhler Alt-Bundespräsident Horst Köhler (1943–2025) verstarb am 1. Februar 2025 nach kurzer, schwerer Krankheit. 05. Februar 2025
Schülerreise und Treffen in der Dobrudscha im September 2024 Bericht der Schüler der Georg-Goldstein-Schule Bad Urach zur Schüleraustausch Reise in die Dobrudscha im September 2024 24. Januar 2025
Die historischen Straßen von Sarata Die nach Gottlieb Veygel benannte Straße in Sarata sollte zu Ehren eines ukrainischen Kommandeurs umbenannt werden. 24. Januar 2025
80 Jahre Flucht Im Januar 1945 begann die Flucht der Bessarabien- und Dobrudschadeutschen. 14. Januar 2025
Die Kirche von Sarata Die wegen eines Sturmschadens dringend benötigten Fenster für die Kirche in Sarate sind da. 12. Dezember 2024
Weihnachtsgruß 2024 Wir wünschen Ihnen allen besinnliche Feiertage im Kreis Ihrer Lieben und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 05. Dezember 2024
Die Bedeutung von deutschukrainischen Partnerschaften In diesem Gespräch mit der ukrainischen Journalistin und Lehrerin Karina Beigelzimer erforscht Karl-Heinz Ulrich dieses wichtige Thema. 28. November 2024
5 Jahre Gedenktag der Verschwundenen Umsiedler Ein kleines Jubiläum des Gedenktages: am 25. September 2024 erwartete die Besucher ein ausgesuchtes Programm sowie das feierliche Kerzenanzünden. 14. November 2024